Blog / News


Cyberangriff 10 Punkteplan

Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr, sondern eine reale Bedrohung für Unternehmen jeder Größe. Ob durch Ransomware, Phishing oder gezielten Datendiebstahl – die Folgen können verheerend sein: Produktionsausfälle, Vertrauensverlust bei Kunden, rechtliche Konsequenzen und massive finanzielle Schäden. Entscheidend ist daher nicht nur eine gute Prävention, sondern vor allem ein strukturierter Handlungsplan für den Ernstfall.

Weiterlesen »

Windows 11 ohne Microsoft-Konto nutzen: So richten Sie ein lokales Benutzerkonto ein

Viele Nutzer legen großen Wert auf Datenschutz und möchten ihr Betriebssystem ohne ein verknüpftes Microsoft-Konto betreiben. Während dies unter Windows 10 noch problemlos möglich war, zwingt Windows 11 seine Anwender bei der Einrichtung standardmäßig zur Anmeldung mit einem Onlinekonto. Doch es gibt nach wie vor praktikable Wege, ein lokales Benutzerkonto zu verwenden – sowohl bei der Neuinstallation als auch nachträglich.

Weiterlesen »

Externer Netzwerkzugang als erhebliches IT-Sicherheitsrisiko – Schwachstellen und Lösungsansätze

Die IT-Sicherheit leidet zunehmend unter unzureichend kontrollierten Zugriffen durch externe Dienstleister, Lieferanten und Partner. Eine aktuelle internationale Studie des Ponemon Instituts in Zusammenarbeit mit Imprivata beleuchtet genau diese Problematik. Die Untersuchung zeigt eindrücklich, wie riskant unregulierter Drittzugang zu internen Netzwerken sein kann – insbesondere im deutschen Gesundheitswesen.

Weiterlesen »

FRITZ!Box vs. professionelle Firewall: Wo liegt der Unterschied?

In vielen Haushalten und kleinen Unternehmen gehört die AVM FRITZ!Box zu den beliebtesten Routern.Sie bietet Internetzugang, WLAN, Telefonie und grundlegende Schutzfunktionen – alles in einem Gerät.Doch reicht eine FRITZ!Box aus, um ein Unternehmen wirklich sicher vor Cyberangriffen zu schützen?Oder braucht man dafür eine echte, professionelle Firewall?

Weiterlesen »